top of page

Beginn Infektsaison


ree


Pünktlich zum Ende des Sommers beginnen die Infekte wieder mehr zu werden. Insbesondere für ältere Patienten und Personen mit Vorerkrankungen ist das Risiko für einen schweren Verlauf mit möglichem Klinikaufenthalt erhöht. Um das Risiko zu reduzieren, gibt es im Herbst Impfungen, für die Sie sich entscheiden können. Dabei möchten wir betonen, dass neben der eigenen Impfung, auch die Impfung der Umgebung genauso wichtig ist. So sollte zum Beispiel bei einem Patienten unter Chemotherapie, dringend auch das nähere Umfeld mitgeimpft werden.


Hier ein kurzer Überblick:


- Grippeimpfung (gegen Influenza): wird für alle Patienten ab dem 60. Lebensjahr empfohlen, Personen mit Vorerkrankungen und Personen mit Kontakt zu Risikopersonen (privaten oder beruflichen Umfeld, zum Beispiel medizinisches Personal). Auf Wunsch impfen wir auch gerne jüngere nicht vorerkrankte Personen.

> unsere Meinung: diese Impfung empfehlen wir auf jeden Fall.


- Corona-Impfung: Es gibt wieder einen angepassten Impfstoff. Empfehlung ähnlich wie für die Grippeimpfung, ausgenommen sind davon Personen die sich im letzten Jahr nachweislich mit Corona infiziert haben.

> unsere Meinung: wenn sie bisher die Impfungen gut vertragen haben und dafür offen sind, gerne zusammen mit der Grippe Impfung impfen.


- RSV-Impfung: Diese Impfung wird erst seit diesem Herbst für ältere Personen empfohlen. Bisher wird die einmalige Impfung empfohlen. Bei RSV handelt sich um ein Atemwegsinfekt, der auch insbesondere für Kleinkinder bedrohlich sein kann. Bisher gibt es noch wenig Daten zur Wirksamkeit der Impfung. Offiziell ist die Empfehlung für Alle ab dem 75. LJ, Patienten mit schweren Vorerkrankungen ab dem 60. LJ und Personen in Pflegeheimen.

> unsere Meinung: eher nur in Ausnahmefällen, besonders für Personen mit schweren Vorerkrankungen.


- Pneumokokken-Impfung: Mit dieser Impfung schützen Sie sich vor 20 verschiedenen Bakterienstämmen die Lungenentzündung auslösen können. Der Impfstoff wurde letztes Jahr angepasst und die Impfung wird 1x empfohlen ab dem 60. Lebensjahr oder für Personen mit Vorerkrankungen. Für diejenigen, die mit dem "alten" Impfstoff geimpft wurden, wird die Auffrischung nach 6 Jahren empfohlen.

> unsere Meinung: gut verträgliche Impfung die wir Allen empfehlen



Unter folgenden Links bekommen Sie weitere Informationen zu den Impfungen:


Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an.


Termine für die Impfung können Sie gerne direkt online vereinbaren, nur für die Corona-Impfung bitte telefonisch oder per Mail Termin vereinbaren.


Wir wünschen Ihnen eine möglichst infektfreie Zeit :)

 
 

Hausarztpraxis Irsee

E-Mail: praxis@hausarzt-irsee.de

Tel:  +49 8341 81512

Rezepttelefon 08341 9088765

Faxnummer 08341 100215

Marktstraße 8

87660 Irsee

 

Öffnungszeiten:

Mo: 08:00 - 12:00 Uhr & 16:00 - 18:00 Uhr

Di:   08:00 - 12:00 Uhr & 16:00 - 18:00 Uhr

Mi:  08:00 - 12:00 Uhr

Do: 08:00 - 12:00 Uhr & 17:00 - 18:30 Uhr
Fr:   08:00 - 12:00 Uhr

©2024 Sebastian Pörnbacher & cb. Cornelia Biegler Design

bottom of page